Kunterbunte Familienkirche
Was ist die
kunterbunte Familienkirche?
Die „KircheKunterbunt“ entstand vor 20 Jahren in Südengland und wird mittlerweile in über 5000 Gemeinden gelebt - darunter auch viele Gemeinden in Deutschland.
Die im deutschen Titel des Konzepts mitschwingenden Anklänge an Pippi Langstrumpf sind durchaus gewollt.
Die Kunterbunte Familienkirche ist für
Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel,
Paten… und natürlich für Kinder jeden
Alters offen.
Wie ist der Ablauf?
An einem Freitagnachmittag können Kleine und Große ein Thema ganzheitlich, mit praktischen, kreativen, spielerischen und überraschenden Elementen erleben und ausprobieren.
Zu Beginn gibt es eine Willkommens- und Ankommenszeit, dann wird mit einer kurzen Theaterszene ins Thema eingeführt. Anschließend können Kinder und Erwachsene an verschiedenen Stationen kreativ werden und etwas erleben.
Danach gibt es eine kurze Andacht, in der die Ergebnisse der Stationen einfließen und zum Abschluss ein gemeinsames Essen, so dass das Abendessen zu Hause nicht mehr stattfinden muss.
Wann findet die kunterbunte
Familienkirche statt?
Die kunterbunte Familienkirche findet 4-mal im Jahr von 16:30 bis 18:00 Uhr statt.
Damit du dir die Termine merken und notieren kannst, findest du sie hier: