Johanneskirche Häger

Fotogalerie

Hier ein paar Fotografien, damit Sie sich bereits ein Bild von
der schönen kleinen Johanneskirche in Häger machen können.

Geschichte

 Anfang der 1950er Jahre kam immer mehr der Wunsch vieler Gemeindeglieder aus dem Bezirk Häger auf, im dortigen Bezirk ein Gemeindezentrum zu errichten. Nach verstärkten Bemühungen von Pastor Reiser beschloss das Presbyterium Anfang 1951 die Errichtung eines Gebäudes in Häger. Im September 1955 konnten die Bauarbeiten an der Kirche und am Gemeindehaus beginnen – die feierliche Einweihung fand am 11. November 1956 statt.


Das Innere der Kirche ist sehr schlicht gehalten: Der Altar die Kanzel und der Taufstein sind aus Holz, die Fenster auf der Südseite aus Kathedralglas mit Bleiverglasung (die 1991 mit künstlerisch sehr ansprechenden Fenstern zur Schöpfungsgeschichte ausgestattet wurden).

mehr beim Heimatverein Häger