Herzliche Einladung zum Pilgertag

Samstag, 06.05.2023

Der Regenbogen und andere Hoffnungszeichen

 

Treffpunkt

8.45 Uhr am Gemeindehaus Werther, Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Schröttinghausen

9.00 Uhr Treffen aller Pilger an der Arche Noah Kirche, Horstkotterheide 55, 33739 Bielefeld- Schröttinghausen

 

Wir pilgern von dort durch die Beckendorfer Mühlenmasch und entlang des Schwarzbachs zurück nach Schröttinghausen.

Eine mittlere Kondition ist erforderlich. Auf dem Weg wird Gelegenheit zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken sein.

Die Weglänge beträgt ca 11 km.

Ende: ca. 13.30 Uhr

 

Weitere Informationen und Anmeldung:

Pfarrer Holger Hanke, Tel. 884569

Gemeindepädagogin Claudia Seidel, Haus Tiefenstraße, Tel. 1408

 

Montag

 

09.30 - 11.00 Uhr

Mitarbeiterbesprechung am 24.04.23

10.30 - 11.30 Uhr

Werther bewegt sich: Gehtreff

Achtung, neuer Treffpunkt: Wohnanlage Mühlenstraße

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem TV Werther 04

15.00 – 17.00 Uhr

Das Kamingespräch

In der Winterzeit wird einmal im Monat der Kamin angezündet

Moderation: Willi Rose und Rolf Düfelmeyer

17.30 - 19.00 Uhr

Foxtrott und Folklore 

mit Gisela Böttcher

 

 

18.30 – 21.00 Uhr

Literaturkreis am 22.05.23

Lektüre: "Der arme Verschwender" von Ernst Weiß

 

 

Dienstag

 

11.00 - 12.00 Uhr

Sprechzeit von Claudia Seidel

15.00 - 17.00 Uhr

Dienstagsforum

Verschiedene Vortragsangebote möchten den Blick erweitern

18.00 - 19.00 Uhr

Sport: „Fitness ab 50“ mit Monika Tietz-Oesker

 

 

Mittwoch

 

09.30 - 12.00 Uhr

Aquarellmalen nach Absprache

15.00 - 16.00 Uhr

Fit für 100

mit Birgit Jaschkowitz

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem TV WERTHER 

17.30 - 18.30 Uhr

Sport: „Fitness ab 50“ mit Monika Tietz-Oesker

 

 

Donnerstag

 

14.45 - 16.45 Uhr

Kegeln mit Paul Bruelheide

 

 
   

15.30 – 16.30 Uhr

Sprechzeit von Claudia Seidel

18.30 - 20.00 Uhr

Selbsthilfegruppe Demenz 

i.d.R. am letzten Donnerstag im Monat

nächste Termine:  30.03., 27.04., 25.05., 22.06. (!) 2023

 

 

Freitag

 

15.00 – 16.15 Uhr

Gedächtnistraining, Bewegungsübungen

mit Claudia Seidel und Jutta Oberwahrenbrock

16.15 – 16.30 Uhr

Andacht

 

 

Sonntag

 

15.00 - 17.00 Uhr

„Gemeinsam statt einsam“

Klön-Nachmittag bei Kaffee und Kuchen,

Karten-und Brettspielen

mit Gisela Flottmann

Am 2. und 4. Sonntag im Monat

Nächste Termine:  23.04., 14.05., 28.05., 10.06., 25.06.23

 

 

Beratung

in Lebensfragen
im Umgang mit Behörden
über die Möglichkeiten der Altenhilfe

 

 

Haus Tiefenstraße

Unsere Brücke zwischen den Menschen

 

 

Haus Tiefenstraße


Tiefenstraße 5

33824 Werther

Tel. 05203-1408

Mail: claudia.seidel@ekvw.de

Ansprechpartnerin: Claudia Seidel

 

 

 

Konzeption 2016

Die aktuelle Version der Konzeption finden Sie hier.