Ökumenischer Adventskalender 2019

Dieses Jahr bringt die Ökumenische Flüchtlingsinitiative (ÖFI) im Rahmen der Spendenaktion "Hand in Hand", welche für die Finanzierung der einzelnen Angebote der ÖFI und der 1 1/2 hauptamtlichen Stellen ins Leben gerufen wurde, das zweite Mal einen Spendenadventskalender heraus.

Der Adventskalender hat hinter jedem Törchen attraktive Gewinne. Diese Gewinne wurden alle von wertheraner Geschäften und Unternehmen gespendet und sind so unterschiedlich, wie die Spender: Es geht von großzügigen Verzehr- und Einkaufsgutscheinen über hochwertige Gebrauchsgegenstände bis hin zu einem Spargeschenkgutschein in Höhe von 200€. Insgesamt gibt es 109 Gewinnerkalender.

Wie kann ich einen Adventskalender erwerben?

Der Adventskalender wird bis zum 25. November für jeweils 5 € verkauft.

Wo? Viele wertheraner Geschäfte beteiligen sich am Verkauf. Zu erkennen sind diese Geschäfte an einem darauf hinweisenden Plakat. Ansonsten können Sie auch auf die angehängte PDF-Datei zurückgreifen, wo alle Verkaufsstellen aufgelistet sind.

Wie kann ich gewinnen?

Jeder Adventskalender hat eine vierstellige Nummer. Jeden Tag werden die Nummern veröffentlicht, die gewonnen haben. Wenn Ihr Kalender gewonnen hat, dann können Sie bis zum 31.01.2020 mit Ihrem Kalender zu dem Geschäft / dem Unternehmen gehen, dessen Gewinn Sie gewonnen haben, und diesen abholen bzw. (bei Dienstleistungen) absprechen, wann Sie diesen in Anspruch nehmen wollen. Sie finden hier eine Übersicht mit den Adressen sowie Telefonnummern der Geschäfte. Eine Ausnahme bildet das Westfalenblatt, dessen Gewinn im Büro der ÖFI im Ev. Gemeindehaus in der Alten Bielefelder Straße 21 abgeholt werden kann. Jeder Kalender gewinnt maximal ein Mal.

Wo werden die Nummern, die gewonnen haben veröffentlicht?

Die Gewinnnummern werden täglich in der Tagespresse, unter www.pastoralverbund-stockkaempen.de und auf der Startseite dieser Homepage veröffentlicht. Außerdem werden die Gewinnnummern täglich vor dem Gemeindehaus ausgehängt.

Wir wünschen allen TeilnehmerInnen: Viel Glück!