Miteinander aktiv

Die ÖFI möchte Flüchtlingen die aktive Teilnahme an einem gemeinsamen Leben in Werther ermöglichen. Deshalb bringen wir Geflüchtete und Ortsansässige an den verschiedensten Orten zusammen. Zum Beispiel unser Come together alle 14 Tage sonntags im Haus Tiefenstraße. Dort wird gemeinsam gekocht und gegessen, in workshops gearbeitet, Gesellschaftsspiele gespielt und vor allem viel erzählt.

Die beeindruckende Offenheit der vielen Privatleute, Vereine und Organisationen in Werther bringt immer wieder neue kreative Ideen für ein Miteinander der Kulturen ins Spiel.

In besonderer Erinnerung bleiben uns:

der Syrien Abend, das Richtfest unserer Fahrradwerkstatt, das gemeinsame Backen mit der OGS der Grundschule, der Böckstiegellauf und das Volksradfahren, die große Weihnachtsfeier, Kinderreiten mit dem Reitverein; Kegeln bei Obermann und so vieles mehr.

Wir sind schon auf die nächsten Aktionen gespannt!

Ansprechpartnerin: Birgit Reinhardt; birgit.breitenstroeterdontospamme@gowaway.gmx.de
Nicole Rahali; nicolerahalidontospamme@gowaway.online.de

Aktuelle Aktionen 2018:

"Mietführerschein": Unterstützung von Geflüchteten zum Erwerb eines Mietführerscheins in Zusammenarbeit mit der Stadt Werther

konkret: Vertiefung von Lernmodulen zum Beispiel zu den Themen wohnen,mieten, Hausregeln und Mülltrennung

 

Aktionen in der Vergangenheit:

18.12.2017

Weihnachtsfeier der ökumenischen Flüchtlingsinitiative

Juli 2017

Familienausflug zu Bauer Bernd

Dezember 2017 - Januar 2018

Verkehrserziehung für Geflüchtete

18.12.16 Besuch von Radio Bielefeld ab 13:00 Uhr (Treffen um 12:00)

Studioführung

Mittwoch, 16.11.2016 ab 16:30 - 18:00 Uhr (Abfahrt 15:30 Uhr)

Besuch der Kunsthalle Bielefeld

Führung mit abschließender Kunstaktion

Mittwoch, 19.10.2016 ab 14:30 Uhr

Besuch des Tierparks Olderdissen in Bielefeld

Auf eine Einladung der Landfrauen hin werden Flüchtlingsfamilien und ihre Paten den Tierpark Olderdissen besuchen.

 

 

Montag,12.09.2016

Gemeinsame Feier des Opferfestes (Idu I- Adha) im Pavillion Weststr. 35-41, Werther

Das Opferfest ist das höchste islamische Fest. Beim Opferfest wird des Propheten Ibrahim (Abraham) gedacht, der nach muslimischer Überlieferung die göttliche Probe bestanden hatte und bereit war seinen Sohn Ismael (vgl. Isaak) zu opfern. Als Allah (Gott) seine Bereitschaft und sein Gottvertrauen sah, gebot er ihm Einhalt. Ibrahim und ismael opferten daraufhin  voller Dankbarkeit im Kreis von Freunden und Bedürftigen einen Widder.

Die Geschichte wird im Koran in Sure 37,99-113 erzählt. in der Bibel ist es die Erzählung von der Opferung Isaaks (Gem 22,1-19 EU).

Auf Wunsch unserer muslimischen Mitbürger wollen wir diesen für sie so besonderen Tag gemeinsam begehen.

Bitte bringen Sie für die gemeinsame Feier Fingerfood, Salate oder Nachtisch mit.

Eine Veranstaltung der in Werther wohnenden muslimischen Geflüchteten, mit Unterstützung durch die Flüchtlingshilfe Werther e.V. und der Ökomenischen Flüchtlingsinitiative (ÖFI).

27.08.2016

Konzert mit syrischer Musik im Gemeindehaus Alte Bielefelder Str 21, Werther.

 

 

 

 

 

Konzeption 2016

Die aktuelle Version der Konzeption finden Sie hier.